
Mit der Natur zusammenarbeiten
MIT DER NATUR EINE SYMBIOSE EINGEHEN
Dürnstein ist einzigartig und weltweit bekannt. So sind es auch die Winzer der Wachau. Treten Sie ein in unser feines Bioweingut und genießen Sie ein paar Stunden in unserem Heurigen oder verweilen Sie einige Tage auf unserem Weingut in unseren Gästezimmern!
WACHAU
Unsere Philosophie
hinter Tradition


Unser Wein erzählt die Geschichte seines Terroirs und seiner nachhaltigen Bewirtschaftung. Veltliner und Riesling wurzeln am berühmten Kellerberg sowie in zwei außergewöhnlichen Subrieden: der „Wunderburg“, einer lössdurchzogenen, hochmineralischen Lage, und „Küß den Pfennig“, einer extrem kargen, steinigen Lage. Diese Vielfalt an Böden prägt die präzise und authentische Charakteristik unserer Weine.
LOREM IPSUM
Kaufen Sie sich Ihre
liebsten Weine Online
Entdecken Sie die Welt feinster Weine bequem von zu Hause aus. Unser Online-Shop bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Spitzenweinen, von klassischen Sorten bis zu besonderen Raritäten. Finden Sie Ihren Lieblingswein, profitieren Sie von schneller Lieferung

UNSERE LAGEN
Wunderburg
Die Wunderburg ist eine Teilriede des bekannten Kellerbergs, südöstlich der Ruine Dürnstein. Sandiger Löß auf mineralischem Urgesteinsboden prägt das Bodenprofil. Dieser sandige Boden mit seiner speziellen Flora prägt diesen einzigartigen Riesling. Wunderschön ist nicht nur der Name, sondern auch mystisch und sagenumwoben-traumhaft-schön ist auch diese spezielle Lage.

UNSERE LAGEN
Kellerberg
Der Dürnsteiner Kellerberg ist wohl einer der bekanntesten Rieden in der Wachau. Er prägt nicht nur das Landschaftsbild von Dürnstein, sondern bildet auch die Grundlage für besonders intensive und mineralische Weine. Der sandige karge Boden ist geprägt von verwitterten Gneis, dem Ausgangsgestein dieser Riede.

UNSERE LAGEN
Supperin
Die Supperin befindet sich vor der Stadtmauer Dürnsteins und verläuft südlich sanft abfallend bis ans Donauufer. Benannt ist diese historische Riede (1493) nach der Superiorin, der damaligen Äbtissin des Klarissinenklosters von Dürnstein. Die Reben wachsen auf feinstrukturiertem sandigen Boden und bringen elegante fruchbetonte Weine hervor.

UNSERE LAGEN
Küss den Pfennig
Küss den Pfennig, das Herzstück des Kellerbergs, wird seinen Namen wahrhaft gerecht. Alte Rebstöcke wachsen dort auf steilen Steinterrassen, kargen Urgesteinsfelsen und bringen einzigartige finessenreiche Weine hervor. Viel Geduld, Handarbeit und Mühe müssen aufgebracht werden um den edlen Tropfen ins Glas zu bringen.



Unsere Ferienwohnung Rosenstöckel bietet Platz für vier Personen mit Vorraum, Bad, Wohnzimmer, Küche und zwei Schlafzimmern. Zusätzlich gibt es drei elegante Gästezimmer – Hollerin, Küß den Pfennig und Wunderburg – jeweils mit eigenem Bad, kleiner Küche, SAT-TV, gemütlichen Betten, Stauraum und einer Couch zum Entspannen.
APARTMENTS & ZIMMER
Übernachtungsmöglichkeiten am Weingut

WEINGUT SCHMIDL
Das sind Wir
Unser Weingut wird seit rund sechs Generationen mit Leidenschaft und Herzblut geführt. Ursprünglich neben einer Bäckerei betrieben, hat der Weinbau in unserer Familie eine lange Tradition. Seit 2009 bewirtschaften wir unseren Betrieb biologisch, mit dem Ziel, die Natur zu bewahren und Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Dabei verbinden wir traditionelles Handwerk mit modernen Ansätzen, um die Werte unseres Familienweinguts weiterzuführen.

















